jeden Dienstag von 14 - 17 Uhr im Kipferhaus Hinterkappelen
Parallel zum Nähtreff öffnet das Café K! seine Türen jeden Dienstagnachmittag (exkl. Schulferien).
Es gibt äthiopischen Kaffee und Schweizer Kuchen, englischen Tee und eritreisches Brot, Berner Sirup und Turkish Delights. Aber vor allem gibt es jedes Mal die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schliessen, über gemeinsamen (Sprach-)Spielen zu lachen oder Gespräche über Gott und die Welt zu führen - eben: ein richtiges Café K!: wie Kultur und Kulturen, Kaffee und Kuchen - und alles im Kipferhaus mit K!
Das Café K!-Team und Bewohner/innen aus dem Durchgangszentrum freuen sich auf Ihren Besuch.
Kontaktperson Laurence Gygi, 031 901 16 75, laurence.gygi(at)kg-wohlenbe.ch
Jeweils an einem Mittwoch im Monat kommen wir für 90 Minuten in der Schmitte Uettligen zu einem Gesprächsnachmittag zusammen. Wir diskutieren bei einem Kaffee ein Lebensthema (Espresso Gedanken) oder tauschen uns über den Bibeltext des kommenden Sonntagsgottesdienstes (Espresso Predigt) aus. Die genauen Daten und Zeiten finden Sie unter "Aktuelles/Gottesdienste-Veranstaltungen".
Auskunft bei Pfr. D. Lüscher, 031 829 25 24, daniel.luescher@kg-wohlenbe.ch
In lockerer Folge werden vom Pfarrteam Vorträge und Kurse mit theologischem Schwerpunkt angeboten.
Vorträge zu Projekten und entwicklungspolitischen Themen werden auch von der OeME-Kommission organisiert.
Alle Anlässe werden unter "Veranstaltungen" aufgeführt und monatlich im "reformiert." angekündigt.
Määndi - das ist unsere Winterkulturreihe für all die, die trotz Winter wieder mal aus dem Haus gehen möchten, um etwas interessantes und anregendes zu erleben und sich bei Kaffee und Kuchen mit anderen Menschen aus unserer Gemeinde zu unterhalten.
Jeweils an einem Montag von 16 -17.30 Uhr, mit einer Ausnahme, im Kipferhaus Hinterkappelen in der Gmeindstube im 1. Stock.
Ort: Kipferhaus Hinterkappelen, Spile + Wärche (Erdgeschoss)
jeweils Dienstag, 14.00 - 17.00 Uhr (exkl. Schulferien)
Leitung: Anna Rapp, Lehrerin für Textiles Gestalten
An unseren Näh-Nachmittagen sind alle jederzeit herzlich willkommen.
Geübte Schneiderinnen finden viele Schnittmuster, Ideen, Beratung und altbewährte wie moderne Näh-und Overlock-Maschinen.
Alles übliche Nähmaterial steht zur Verfügung.
Anfängerinnen finden Hilfe, den Umgang mit der Nähmaschine zu lernen und Schritt für Schritt ein Kleidungsstück zu nähen.
Der Nähtreff ist auch sehr beliebt um Kleider zu flicken oder abzuändern, unsere Hände sind immer bereit, beim Abstecken zu helfen.
Seit dem letzten Winter sind wir auch am Stricken und Häkeln. Wer dabei gerne ins Gespräch kommt, kann sich dafür ins Café K! setzen, wo alle gerne eine kurze Pause machen.
Kinder bis ins Vorschulalter werden im Spieltreff betreut. Die Teilnahme im Nähtreff und Spieltreff sind gratis.
Weitere Auskünfte bei Laurence Gygi, 031 901 16 75, lrncgygkg-whlnbch
Wir nehmen gerne Stoffe entgegen, die nicht mehr gebraucht werden.
Sekretariat Kipferhaus
Dorfstrasse 9
CH-3032 Hinterkappelen
031 901 02 12
(Mo, Di & Do, 8.45 - 11.45 Uhr)
Schalteröffnungszeiten
Dienstag 8.45-11.45 Uhr
IBAN CH50 0900 0000 3002 5304 6
Bei Trauerfällen, für die Organisation
einer Beerdigung und für seelsorgerliche
Begleitung, stehen wir Ihnen jederzeit zur
Verfügung unter:
Telefon 079 283 00 11
(nur Anrufe, keine Textmitteilungen möglich)
Sekretariat Kipferhaus, Dorfstrasse 9, CH-3032 Hinterkappelen
031 901 02 12 (Mo, Di & Do, 14 - 17 Uhr)
info@kg-wohlenbe.ch