Ort
Kipferhaus Hinterkappelen
Termine
Do, 11.09.2025, 19:30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Esther Pauchard
In der Tat gleicht unser Leben einer nie endenden Baustelle. Kaum haben wir etwas geschafft oder gelöst, taucht schon bald ein neues Problem auf, mit dem wir uns auseinandersetzen und nach einer Lösung suchen müssen. Neben unseren persönlichen Problemen werden wir gegenwärtig auch mit einer neuen Dichte und Intensität von Problemen konfrontiert, die unseren Mikrokosmos überschreiten, uns aber trotzdem betreffen und auch betroffen machen: weltweite Krisen, Klimawandel, Migration und gesellschaftliche Umbrüche. Wer fühlt sich da nicht zuweilen heillos überfordert und hilflos!
Esther Pauchard*, Krimiautorin und Psychotherapeutin aus Thun, nimmt in ihrem zweiten
Sachbuch und Ratgeber «Baustelle Menschsein» diese Thematik auf. Sie ermutigt uns
darin, uns Problemen und Entscheidungen bewusst zu stellen und gibt uns «geistige» Werkzeuge
mit auf den Weg, um mit belastenden Gefühlen und schweren Lebensphasen umzugehen
und daran zu wachsen, statt unterzugehen. Letztlich geht es darum, eine Resilienz zu
entwickeln, die uns auf unserer menschlichen Baustelle hilft, konstruktiv weiterzubauen.
Anschliessend Gespräch und Apéro.
*Infos zur Autorin: esther-pauchard.ch
Sekretariat Kipferhaus
Dorfstrasse 9
CH-3032 Hinterkappelen
031 901 02 12
(Mo, Di & Do, 8.45 - 11.45 Uhr)
Schalteröffnungszeiten
Dienstag 8.45-11.45 Uhr
IBAN CH50 0900 0000 3002 5304 6
Bei Trauerfällen, für die Organisation
einer Beerdigung und für seelsorgerliche
Begleitung, stehen wir Ihnen jederzeit zur
Verfügung unter:
Telefon 079 283 00 11
(nur Anrufe, keine Textmitteilungen möglich)
Sekretariat Kipferhaus, Dorfstrasse 9, CH-3032 Hinterkappelen
031 901 02 12 (Mo, Di & Do, 14 - 17 Uhr)
info@kg-wohlenbe.ch