Kinder und Jugendliche

Kirchliche Unterweisung - KUW

In unserer Kirchgemeinde findet die KUW durchgehend vom 2. bis zum 9. Schuljahr statt. Die Eltern der 1. Klässler werden am Ende des Schuljahres schriftlich eingeladen, ihre Kinder für den Unterricht anzumelden.

Aufgabe der KUW ist es, Kinder und Jugendliche in das Leben ihrer Gemeinde einzuführen und sie mit den wichtigsten Inhalten des evangelisch reformierten Glaubens vertraut zu machen. Grundlage für den Unterricht ist die Bibel und ihre Wirkungsgeschichte. Dabei wird vom Erlebnisbereich der Kinder und Jugendlichen ausgegangen.

Der regelmässige Besuch des Unterrichts ist Voraussetzung für die Konfirmation am Ende des 9. Schuljahres.

Gottesdienstkarte

Informationen über die Kirchliche Unterweisung der Kirchgemeinde Wohlen finden Sie in der unten verlinkten Broschüre.

Die aktuelle KUW Broschüre kann bei Hannelore Pudney, hannelore.pudney@kg-wohlenbe.ch,bezogen werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Unterrichtsteam.



Konfirmandenunterricht 9. Klassen

Die Einladungen für den Konfjahrgang 2022/2023 sind Ende Juni 2022 verschickt worden. Sollten Sie ein Kind haben, das im August 2022 ins neunte Schuljahr gestartet ist, am Konfirmandenunterricht teilnehmen möchte und keinen Brief erhalten hat, dann melden Sie sich doch bitte schnellstmöglich bei der KUW Koordinatorin Hannelore Pudney: 077 508 01 99 oder per Mail: hannelore.pudney@kg-wohlenbe.ch
Hier gehts direkt zum Anmeldeformular.


Klasse Stadt (Pfrn. Karolina Huber)

Unterricht: in der Regel mittwochs, ca. 17 Uhr – wird mit den Stundenplänen der Teilnehmenden abgeglichen

Von Januar bis Mitte März Kursangebote für den ganzen Konfjahrgang

Ort: Kirchgemeindehaus Wohlen
Lager: Donnerstag 27.-Sonntag 30. Oktober 2022
Konfirmation: Donnerstag, 18. Mai 2023 am Morgen (Auffahrt)

Ein detaillierter Plan wird im Unterricht abgegeben
Weitere Infos folgen.


Klasse Uettligen (Pfr. Daniel Lüscher)

Konfunterricht:
Donnerstagnachmittag in der Schmitte, voraussichtlich 15.00-17.30h

Konflager, Mittwoch (Nachmittag), 26.- Samstag, 29. Oktober 2022

Konfvorbereitungstag: Freitag, 28. April 2023

Konfirmation: 21. Mai 2023, 09.30 Uhr, Kirche

Ein detaillierter Plan wird im Unterricht abgegeben
Weitere Infos folgen.


Klasse Hinterkappelen (Katechet Rolf Klopfenstein)

In der Regel jeweils Mittwoch, 17.30-18.30 im Kipferhaus

Konflager: Donnerstag 27. - Sonntag 30. Oktober 2022
Konfirmation: Sonntag, 18. Juni 2023
Weitere Infos folgen, ein detaillierter Plan wird im Unterricht abgegeben.


KUW9 Blockveranstaltungen

Zwischen Januar und März 2023 finden Blockveranstaltungen zu verschiedenen Themen für die Konfklassen statt. Die Konfirmand:innen wählen zwei aus. Das Programm steht momentan noch nicht fest und wird später kommuniziert.


Freizeitangebote

Kreativstube 1

Lasse deiner Kreativität freien Lauf

Wann: Freitag, 10.02.2023, 16.00 - 17.30 Uhr

Wo: Kipferhaus, Hinterkappelen

Wer: Kinder / Jugendliche ab 3. Klasse - 9. Klasse

Kosten: CHF 5.00

Anmeldung


Kreativstube 2

Wann: Mittwoch, 17.05.2023, 14.00 - 17.00 Uhr

Wo: Kipferhaus, Hinterkappelen

Wer: Kinder ab 3. Klasse - 9. Klasse

Kosten: CHF 5.00

Anmeldung


Kreativstube 3

Wann: Samstag, 9. 12.2023, 10.00 - 12.00 Uhr

Wo: Kipferhaus, Hinterkappelen

Wer: Kinder ab 3. Klasse - 9. Klasse

Kosten: CHF 5.00

Anmeldung


Naturstube 1

Kräuter- und Heilpflanzenkurs Teil 1

Wann: Samstag, 25.03.2023, 14.00 - 17.00 Uhr

Wo: Kipferhaus, Hinerkappelen

Wer: Kinder ab der 3. Klasse bis und mit 6. Klasse

Kosten: CHF 7.00

Anmeldung


Naturstube 2

Kräuter- und Heilpflanzenkurs Teil 2

Wann: Samstag, 9.09.2023, 14.00 - 17.00 Uhr

Wo: Kipferhaus, Hinerkappelen

Wer: Kinder ab der 3. Klasse bis und mit 6. Klasse

Kosten: CHF 7.00

Anmeldung


Snowboard- & Skilager

Flyer


Frühlingswoche

"Hirten", eine "behütete" Woche

Wann: Dienstag, 11.04.2023 bis Freitag, 14.04.2023, 14.00 - 17.00 Uhr

Wo: Kirchgemeindehaus Wohlen bei Bern

Wer: Kinder ab Kindergarten bis und mit 4. Klasse

Freitag, 14.04.2023 ab 18.00 Uhr Abschlussfeier und Apéro

Anmeldung


Sommerlager Adelboden

Ferienhaus Geils- Adelboden

Wann: 8.07.2023 bis 14.07.2023

Wer: Kinder ab der 1. Klasse bis und mit 6. Klasse

Kosten: CHF 350.00, für die weiteren Geschwister je CHF 320.00

Anmeldung


Räbenliechtli

Schnitzen und Umzug

Wann: Freitag, 10.11.2023, Schnitzen ab 16.15 Uhr / Umzug ab ca. 18.00 Uhr

Treffpunkt beim Kipferhaus

Wer: Familien

Kosten: Kollekte

Anmeldung


Adventssingen mit Dieter Wagner

Am 24. Dezember Singen am Familienweihnachtsgottesdienst. Probedaten folgen noch.

Wo: Kipferhaus

Wer: Ab Kindergartenalter bis und mit 6. Klasse

Kosten: keine

Anmeldung


Open Sunday

Ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Wohlen bei Bern, der Regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, der Schulsozialarbeit Hinterkappelen, des Elternrats Hinterkappelen, der Ref. Kirchgemeinde Wohlen bei Bern und der Stiftung IdéeSport.
Das Freizeitangebot richtet sich an Kinder vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse und findet ohne Eltern statt. Neu werden die "OpenSunday" mit Inklusion durchgeführt.
Der Eintritt ist frei und es braucht keine Anmeldung.
Inkl. Gratis Zvieri.

Der Open Sunday findet Sonntags, 15.01. - 12.03.2023, 13.30 -16.30 Uhr statt.


Fiire mit de Chlyne

Feier für Kinder im Vorschulalter und ihre Begleitpersonen

Kirchenraum erleben - Geschichte hören, singen, beten, staunen, tanzen, still sein, lachen, Kerzen anzünden, eine Kleinigkeit basteln und danach: Züpfe essen, Sirup trinken.

Das Fiire mit de Chlyne ist eine halbstündige ökumenische Feier und zugeschnitten auf Kinder zwischen 3 und 7 Jahren. Sie wird gestaltet von Patricia Walpen, Judith Appenzeller, Kathrin von Grünigen, Karolina Huber und weiteren engagierten Frauen.

Jüngere und ältere Geschwister, Eltern und Grosseltern sind herzlich willkommen zum Mitmachen oder Zuschauen.

Flyer


Auskunft erteilen:

Patricia Walpen, Katechetin, 031 990 03 24
patricia.walpen(at)kathbern.ch

Karolina Huber, reformierte Pfarrerin, 031 829 12 40
karolina.huber(at)kg-wohlenbe.ch

Sing mit Ching

jeden Dienstag, 09.00 - 09.45 Uhr (während der Schulzeit)
im Kipferhaus Hinterkappelen

jeden Donnerstag, 09.15 - 10.00 Uhr (während der Schulzeit)
im Kirchgemeindehaus Wohlen

Flyer Sing mit Ching

für alle, die gerne mit Kindern singen - Einstieg jederzeit möglich

Wir singen mit Kleinkindern und Kindern im Vorschulalter in Begleitung Erwachsener (Eltern, Grosseltern, Paten, usw.) unter der Leitung von Manuela Garrido Kinderlieder, Fingervärsli, Singspiele.

Anschliessend wird ein Znüni offeriert, und es besteht die Möglichkeit zum Austausch.

Kosten: CHF 10.- pro Mal und Familie (Betrag jeweils direkt mitbringen)

Auskunft: Manuela Garrido 079 861 55 37

Erstanmeldung erwünscht: Name/Vorname; Anzahl Kinder; vollständige Adresse; Mailadresse
telefonisch: 031 901 02 12 (Sekretariat, Mo, Di & Do 14.00-17.00)
per Mail: nfkg-whlnbch 

Sing mit Ching

Spieltreff

Sie haben ein Kind und möchten sich in unserem Nähkurs oder während des PRISMA-Leseclubs auf die Sache konzentrieren können? Sie haben einen grossen Einkauf vor oder möchten in Ruhe einen Kaffee trinken gehen?

Dann bringen Sie doch ihr(e) Kinder(er) in den Spieltreff - kostenlos und dennoch professionell geleitet.

Jeden Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr und Donnerstag von 14.30 - 16.00 Uhr (ausgenommen Schulferien) in der Remise Kipferhaus, Hinterkappelen.

Kontakt: laurence.gygi(at)kg-wohlenbe.ch

Kinderhütedienst während des Gottesdienstes

Bei grossen Taufgottesdiensten und Familiengottesdiensten dürfen die Kinder während der Predigt ins Kinderhüten oder zum Kinderprogramm.

"Die Arche Noah"

Im Saal des Kirchgemeindehauses steht eine Holzkiste, die einen Schatz für Kinder birgt. Wenn man die Kiste öffnet, blickt einem der Bug eines grossen Holzschiffes entgegen. Der Name "Arche Noah" steht in säuberlichen Buchstaben am Bug. Und wenn man diesen herauszieht, kommt ein grossartiges Spielzeug für kleinere und grössere Kinder zum Vorschein.

Robert Eichenberger aus Hinterkappelen hat es in kunstvoller Handarbeit angefertigt. Er hat seine Wohnstube im Kappelenring vorübergehend zur Werkstatt umfunktioniert, in seiner Badewanne das Holz eingelegt, um es in die Form biegen zu können und Teile eines antiken Möbels verwendet, um der Arche ihr kostbares, altes Aussehen zu geben.

Die Arche ist hinten offen,– eine breite Treppe führt in den Schiffsbauch hinein, der bereits von vielen Tieren bevölkert ist.

Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindern, die bei unseren Veranstaltungen im Kirchgemeindehaus dabei sind oder die während des Gottesdienstes zu Heidi Sahli ins Kinderhüten kommen, dieses einmalige, schöne Spielzeug zur Verfügung stellen können.

Arche Noah


Jugendarbeit

Die Kirchgemeinde Wohlen initiiert jugendspezifische Projekte und unterstützt die Tätigkeit der Jugendarbeit Wohlen/Jawohl und der Jungschar Meikirch-Wohlen.

Kontaktperson Kirchgemeinde Wohlen:
Hannelore Pudney, hannelore.pudney(at)kg-wohlenbe.ch

Jungschar Meikirch Wohlen www.JSMW.ch
Barbara Luder, 079 295 27 22, AL-JSMW(at)gmx.ch
Cevi-Phone: 079 786 05 43

Jugendarbeit Einwohnergemeinde Wohlen/"Jawohl"www.jawohl.ch

Das Büro für Jugendfragen ist eine Dienstleistung der Gemeinde Wohlen. Das Angebot richtet sich an alle Wohlener- Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 20 Jahren, unabhängig von Geschlecht, Konfession und politischer Einstellung, sowie an Eltern und Bezugspersonen.

Schwerpunkte:
- Jugendräume Uettligen und Hinterkappelen
- Erstberatungen
- Prävention (Sucht, Gewalt, Sexualität)
- Bewerbungswerkstatt (Übergang Schule –- Berufsleben)
- Projekte und Veranstaltungen
- Anlauf- und Informationsstelle

Wiwawohlen – Freizeitangebote ab der 7. Klasse

WIWA – was?


WIWA steht für Willi & Wanda oder für Wildnis & Wandern oder für Wie & Warum oder Winter & Warm oder für Wild & Wahnsinnig. WIWA steht für alles und jeden.

Bei WIWA organisieren freiwillige Jugendarbeiter*innen verschiedene Anlässe für Jugendliche. Das Angebot ist vielseitig, und es ist für alle etwas dabei. Von sommerlichen Konzerten über sportliche Anlässe bis hin zu gemütlichen Kochkursen gibt es alles.

Besuche unsere Webseite: www.wiwawohlen.ch

EnterTrainers - Ausbildung zum Jugendbegleiter / zur Jugendbegleiterin

“enterTrainings" ist eine identitätsbildende Grundausbildung für konfirmierte Jugendliche ab 15 Jahren.


Junge Menschen ab 15 Jahren werden in unserer Kirchgemeinde an 12 Tagen (über ein halbes Jahr verteilt) zu Begleitern in Konflagern, Weekends und Projekttagen ausgebildet und eingesetzt.

Bei Interesse zur Ausbildung melde dich bitte bei unserem Katecheten: rolf.klopfenstein(at)kg-wohlenbe.ch


Kontakt

Sekretariat Kipferhaus
Dorfstrasse 9
CH-3032 Hinterkappelen

031 901 02 12
(Mo, Di & Do, 14 - 17 Uhr)

info(at)kg-wohlenbe.ch

IBAN CH50 0900 0000 3002 5304 6

 

Sekretariat Kipferhaus, Dorfstrasse 9, CH-3032 Hinterkappelen

031 901 02 12 (Mo, Di & Do, 14 - 17 Uhr)

info@kg-wohlenbe.ch

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen